Ausblick und Entwicklungen zu den Finanz- und Kapitalmärkten
Erfahren Sie hier mehr in unseren Updates zu den Finanz- und Kapitalmärkten aus der Sicht von Raiffeisen Capital Management. Unsere langjährigen und erfahrenen Kapitalmarktspezialist:innen geben regelmäßige Informationen zu den Kapitalmärkten als auch anlassbezogene Kommentare und Einblicke zu aktuellen Themen und Entwicklungen:
im monatlichen Update "märkteunteruns" informieren wir über das aktuelle Marktumfeld und die Asset Allocation,
im monatlichen Update zu den Emerging Markets geben wir einen ausführlichen Rundumblick zu den Schwellenländern,
weiters informieren wir ausführlich über die aktuellen Entwicklungen auf den Anleihemärkten und Aktienmärkten,
in "MARKT: Inside" erklären wir mit kurzen Videobeiträgen aktuelle Entwicklungen.
Sie möchten laufend informiert bleiben? Tipp: Abonnieren Sie unseren Newsletter zu aktuellen Marktthemen.
Monatliches Kapitalmarkt-Update aus dem Fondsmanagement

CIO-Kommentar von Karin Kunrath
Aktuelles von den Kapitalmärkten – jetzt mehr erfahren!
Marktumfeld, Ausblick und Asset Allocation
Schneller und kompakter Überblick über das internationale Kapitalmarktgeschehen aus Sicht von Raiffeisen Capital Management.
Aktuelle Themen rund um Investieren an den Finanz- und Kapitalmärkten

Valentin Hofstätter über Trump und den Handelskrieg
Fast täglich schockt US-Präsident Donald Trump die wirtschaftsinteressierte Öffentlichkeit mit seinen protektionistischen Aussagen. Drohgebärde oder neue Realität? Diese Frage und mögliche Auswirkungen auf Aktienmärkte analysiert Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter in unserem aktuellen Video.

Wie reagieren die Finanzmärkte auf Trump?
Donald Trump ist zurück im Oval Office, und die Finanzmärkte sind in Bewegung. Von Rekordhochs bei US-Aktien bis zu Unsicherheiten in Europa und den Schwellenländern – wir beleuchten die ersten Reaktionen und die möglichen langfristigen Folgen.

In US-Aktien investieren
Gestiegene Anleiherenditen, Unwägbarkeiten über die neue Trump-Regierung und teilweise sehr hohe Bewertungen sorgen für Gegenwind, doch Teile des US-Aktienmarktes erscheinen weiterhin aussichtsreich.

Investieren 2025: Kapitalmärkte bleiben konstruktiv
2024 war für die Kapitalmärkte in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: In den USA blicken wir auf eines der besten Aktienmarktjahre der Geschichte zurück – einmal mehr unterstützt von den „Magnificent Seven“. Was ist für 2025 zu erwarten? Ein Ausblick von CIO Karin Kunrath.
Trump: Auswirkungen auf Aktienveranlagungen
Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter geht der Frage nach, inwieweit die möglichen Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump gegenüber der EU unsere Wirtschaft beeinträchtigen könnten.

Ruhig schlafen mit Aktien?
17. Januar 2025

Finanzmärkte im Fokus
7. Januar 2025

Kapitalmarktausblick 2025 - Spannende Zeiten
6. Dezember 2024

Aktien China – Strohfeuer oder Chance?
13. November 2024

Emerging Markets
Die Schwellenländer (Emerging Markets) im globalen Überblick.

Anleihen
Neues von den Anleihemärkten

Aktien
Aktuelles von den Aktienmärkten
Welchen Einfluss haben Krisen?
Krisen haben seit jeher einen direkten Einfluss auf den Aktienmarkt. In diesem Format werden Krisen der letzten 50 Jahre beispielhaft am MSCI World, einen globalen Aktienindex dargestellt.
Die zur Verfügung gestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherchen, lediglich der unverbindlichen Information, basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit von der Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H. (Raiffeisen KAG) ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Jegliche Haftung der Raiffeisen KAG im Zusammenhang mit diesen Informationen oder einer darauf basierenden Verbalpräsentation, insbesondere betreffend Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen bzw. Informationsquellen oder für das Eintreten darin erstellter Prognosen, ist ausgeschlossen.
Stand: Jänner 2025