Valentin Hofstätter über die angekündigten US-Zölle und das globale Wirtschaftsgeschehen

Für das globale Wirtschaftsgeschehen lassen die US-Zölle einen Dämpfer für den globalen Warenverkehr und damit einhergehend ein geringeres globales Wirtschaftswachstum erwarten. Regional wird die Bremswirkung unterschiedlich hoch ausfallen.

So sieht Valentin Hofstätter gerade für die USA nunmehr die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession stark gestiegen. Anders für die Europäische Union, wo gerade einmal 4 % der Wirtschaftsleistung als Exporte in die USA gehen. Darüber hinaus verteuern für US-Konsument:innen Zölle die Preise für importierte Güter und Dienstleistungen, was sich negativ auf die US-Inflation auswirkt. Rational betrachtet also überwiegend schlechte Nachrichten für die USA. Aber was wird das für nun beginnende Verhandlungen und – für Anleger:innen besonders interessant – für die Entwicklungen an den Kapitalmärkten bedeuten? (Siehe auch Angekündigte US-Zölle: Wie wirken sie sich auf Kapitalmärkte und unsere Fonds aus?).

MARKT: Inside mit Valentin Hofstätter

Sehen Sie sich jetzt unser aktuelles Video an und erfahren Sie mehr über die ersten Einschätzungen von Valentin Hofstätter!

Um die nachfolgenden Inhalte anzeigen zu können, benötigen wir, gemeinsam mit dem Dienstanbieter, Ihre Zustimmung. Sie können unter "Individuelle Einstellungen" Ihre Zustimmung widerrufen und detaillierte Informationen erhalten.

Wenn für Sie dieses und andere Wissensgebiete rund um das Thema „Veranlagen“ interessant sind, dann abonnieren Sie am einfachsten gleich unseren YouTube-Kanal „Raiffeisenfonds“!

Newsletter abonnieren

Regelmäßige Informationen und Updates erhalten!

Entwicklungen an den Kapitalmärkten

Details zu aktuellen Marktentwicklungen erfahren Sie hier.

Dieser Inhalt ist nur für institutionelle Anlegerinnen und Anleger vorgesehen.

Zu unseren Themen