In Anleihen investieren

Zu den Anleihenfonds

Marktausblick Anleihen

Unternehmensanleihen inzwischen relativ teuer

Nachdem 2024 vor allem „riskantere“ Anleiheklassen sehr stark performt haben, sehen wir dort inzwischen kurzfristiges Korrektur-Risiko:

Die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen zum Beispiel liegen mittlerweile nahe ihrer Allzeit-Tiefstände. Nachdem wir diese Anleiheklasse lange übergewichtet hatten (v. a. EUR-Unternehmensanleihen aus dem Investmentgrade-Bereich), nehmen wir nun einen Schwenk in Richtung einer Untergewichtung vor. Diese Untergewichtung gilt dabei insbesondere für USD High-Yield- Unternehmensanleihen, deren Risikoprämien mit dem allgemeinen wirtschaftlichen Umfeld sowie dem teuren Refinanzierungsumfeld nicht mehr im Einklang stehen. Ähnlich das Bild bei Hartwährungsanleihen aus den Schwellenländern, dementsprechend sind wir dort ebenfalls kurzfristig untergewichtet.

Dagegen rechnen wir nach den teilweise starken Renditeanstiegen Ende 2024 bei globalen Staatsanleihen mit einer Gegenbewegung und übergewichten v. a. USD-Staatsanleihen. Bei Euro-Papieren bevorzugen wir in erster Linie italienische und französische Staatsanleihen, zu Lasten von deutschen Staatsanleihen.

Finden Sie hier weitere Informationen zum aktuellen Marktgeschehen

Stand: Februar 2025

Anleihemärkte – monatliches Update

Marktumfeld und globaler Ausblick über die Anleihemärkte aus Sicht von Raiffeisen Capital Management.

In Anleihen investieren

Anleihen sollten in keinem ausgewogenen Portfolio fehlen. Ganz bequem geht das mit Veranlagungen in Anleihefonds. So kann man nicht nur von der breiteren Streuung des Fonds profitieren (Anleihefonds teilen ihr Vermögen über eine Vielzahl unterschiedlicher Emittenten auf), sondern auch vom Know-how unserer Investmentspezialist:innen. Informieren Sie sich über unser umfangreiches Angebot an Anleihefonds.

Anleihemärkte im Detail

Sind High-Yield-Anleihen noch immer attraktiv?

Weiterhin gute Aussichten für Unternehmensanleihen?

(Jetzt) in Emerging-Markets-Anleihen investieren?

Sicherheitsarchitektur und Staatsanleihen

Anleihenfonds

Das Management von Anleihen zählt zu der am längsten etablierten Kernkompetenz von Raiffeisen Capital Management.

In Anleihen investieren – weltweit und nachhaltig!

In kurzlaufende US-Dollar-Anleihen investieren

ESG-Verbesserung der Schwellenländer-Anleihemärkte fördern

Euro-Anleihe-Fonds: flexibel und ertragsorientiert investieren

Wie ein nachhaltiger Anleihefonds Chancen in unruhigen Zeiten sucht

Osteuropa-Anleihen: trotz Unwägbarkeiten aussichtsreich

Mit Short-Term-Anleihen gut gerüstet im aktuellen Umfeld

Mit dem Raiffeisen-ESG-Euro-Rent nachhaltig in Euro-Anleihen investieren

Stand vom Oktober 2024